
Freie Plätze:
English Intermediate 3
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen des allgemeinen Personals mit Englisch-Kenntnissen auf dem Niveau Intermediate (B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, d.h. mind. 70% auf dem unten angeführten Einstufungstest B1, mit expliziter Empfehlung, einen Kurs zu besuchen, der zum Niveau B2 führt). Um einen zielführenden Unterricht zu gewährleisten ist hierfür Voraussetzung, dass Sie einen kurzen Online-Test auf http://sprachtest.cornelsen.de/html/startseite.html machen und das Ergebnis (dies ist die sogenannte persönliche Empfehlung im PDF Format) möglichst bald direkt der Trainerin, Frau Zeilinger, spätestens aber bis 18. September 2015, per Mail an romana.zeilinger@wu.ac.at schicken).
Wenn Sie...
- Englisch systematisch, langsam und kontinuierlich über längere Zeit aufbauen möchten,
- Ihre Englischkenntnisse lange nicht aktiv anwenden mussten und diese auffrischen möchten und
- sich dabei in einer kleinen Gruppe wohlfühlen,
dann würde ich Sie gerne zum Kurs „English Intermediate 3“ herzlich willkommen heißen.
Ziele des Workshops
- Sie langsam darauf vorzubereiten, konkrete Situationen, die Ihr Aufgabenbereich erfordert, auf Englisch zu meistern,
- Ihr Selbstvertrauen beim Spracherwerb und bei der Sprachanwendung zu stärken,
- Sie individuell zu betreuen und auf Ihre Fragen und Bedürfnisse einzugehen.
Inhalte des Workshops
Termin und Ort der Veranstaltung
Montags von 15.30 - 17.00 Uhr
Die Termine im Einzelnen sind:
05. Oktober 2015 12. Oktober 2015 19. Oktober 2015 02. November 2015
09. November 2015 11 16. November 2015 23. November 2015 30. November 2015
14. Dezember 2015 0 11. Jänner 2016 18. Jänner 2016 25. Jänner 2016
Der Ort der Veranstaltung wird eine Woche vor der Veranstaltung allen angemeldeten Teilnehmer/inne/n per Mail bekannt gegeben.
Anmeldung und Selbstbehalt
Die Teilnehmer/innenzahl ist begrenzt. Wir bitten um An- bzw. Abmeldung bis spätestens 18. September 2015.
Bitte beachten Sie, dass bei Stornos nach der Abmeldefrist, bei Nichterscheinen oder fehlender Stornierung der Selbstbehalt dennoch zu leisten ist.
Bitte melden Sie sich jedenfalls bei der Abteilung PEP ab, da es häufig Wartelistenplätze gibt und so eventuell eine/r Ihrer Kolleg/inn/en die Chance bekommt den Workshop zu besuchen. Können wir den Platz noch anders vergeben, wird auch keine Stornogebühr für Sie fällig.
Weitere Informationen zum Anmeldeprozess in der Veranstaltungsmanagement-Plattform 2know2 finden Sie hier.
Für Rückfragen steht Ihnen Elke Rittersbacher (elke.rittersbacher@wu.ac.at, DW 4448) gerne zur Verfügung.
Der Selbstbehalt für diesen Workshop beträgt 40 Euro (Sollten Sie nicht an "English Intermediate 1 & 2" teilgenommen haben, beträgt der Selbstbehalt 60 Euro, da Sie in dem Seminar ein Arbeitsbuch erhalten, welches Sie am Ende behalten können. Dafür wurde der Selbstbehalt im Vergleich zu anderen Workshops leicht erhöht. Den restlichen Anteil der Buchkosten trägt die Personalentwicklung.).
Trainerin
![]() |
Mag. Romana Zeilinger, MA
|