Freie Plätze:

Termin/e:
08.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
25.06.2025, 09:00 - 12:45 Uhr
An- und Abmeldefrist:
24. April 2025 23:55 Uhr

Abmeldefrist
24. April 2025 23:55 Uhr

Format: Blended Learning
Zielgruppe:
Allgemeines Personal
Haben Sie noch Fragen?:
Personalentwicklung
Trainer*in:
Dr. Sylvia Löhken
Stornierungsgebühr:
€50,00
Beschreibung

Einen großen Teil unseres Arbeitsalltags verbringen wir in Gesprächen. Doch Reden allein macht noch keine Begegnung. Es ist die Qualität des Gesprächs, die darüber entscheidet: Entsteht Vertrauen? Kann eine gute Beziehungsebene wachsen, auch außerhalb des eigenen Arbeitsbereichs? Schaffen wir es gemeinsam, komplexe Aufgaben zu schultern und mit Wissen klug umzugehen?

Dieser sehr interaktive Workshop ist ein Training für echte Gespräche. Sie finden heraus, welche Gesprächsstrategien zu Ihrer Persönlichkeit passen – auch dann, wenn Sie eher zurückhaltend sind. Sie erfahren, wie Ihre Haltung Ihren Dialog mit anderen prägt. Sie lernen, echte Begegnungen zu schaffen, lebendige Gespräche zu beginnen, zu fördern und zu steuern (auch mit solchen Persönlichkeiten, die ganz anders sind als Sie selbst).
Sie werden die Folgen im Arbeitsalltag wahrnehmen! Denn das intelligente, nahbare Gespräch ist ein Karrierefaktor.

Ziele

  • Verschiedene Gespräche unterscheiden
  • Gespräche planen, initiieren und steuern
  • Gute Begegnungen wirksam und authentisch gestalten
  • Ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren
  • Im Gespräch wachsen: Eine persönliche Aufgabe gestalten

Inhalte

  • Der Werkzeugkasten: Basiswissen Gespräche
  • Arten von Gesprächen und erste Übungen
  • Begegnung mit Persönlichkeit: Im Gespräch für mich sorgen
  • In verschiedenen Gesprächsphasen handlungsfähig sein
  • Online Follow-up: Erfahrungen aus der persönlichen Aufgabe besprechen
    und Inhalte für alle sichern

Zwischen der ersten Einheit in Präsenz (8. Mai 2025) und dem Online Follow-Up (25. Juni 2025) wird es ein kleines Projekt für die Teilnehmer*innen geben, um das am ersten Tag vermittelte Wissen im Alltag zu erproben.

Struktur

8. Mai 2025 9.00 - 17.00 Uhr (Präsenz)

(kleines Projekt für die Zwischenzeit)

25. Juni 2025, 9.00 - 12.45 Uhr (Online Follow-up)

In Kooperation mit Wohlbefinden@WU

    

Zusätzliche Beschreibung
  • Verschiedene Gespräche unterscheiden
  • Gespräche planen, initiieren und steuern
  • Gute Begegnungen wirksam und authentisch gestalten
  • In verschiedenen Gesprächsphasen handlungsfähig sein