Freie Plätze:
Termin/e:
11.03.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
01.04.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
An- und Abmeldefrist:
Abmeldefrist
Zielgruppe:
Allgemeines Personal
Haben Sie noch Fragen?:
Personalentwicklung
Trainer*in:
Pyt Haas
Stornierungsgebühr:
€50,00
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist es entscheidend, sich gut zu organisieren und die Arbeitsabläufe zukunftsfähig zu gestalten. In diesem Workshop geht es daher darum gemeinsam neue Chancen und Herausforderungen im digitalen Zeitalter zu erkunden und diese mit praktischen Tipps und Tricks für die direkte Anwendung im Arbeitsalltag zu unterstützen.
Inhalte und Ziele
Office-Management 4.0
- Ein Job im Wandel – wie digital sind Sie bereits?
- Neue Chancen und Herausforderungen im digitalen Zeitalter
- Sich und die eigene Arbeit effizienter organisieren
- Informationsflut kanalisieren
- Prioritäten setzen
Übersicht über E-Mails und Termine
- Perfekte Ordnung fürs Postfach
- Übersicht im Posteingang und Kalender in Outlook
Ordnung in Notizen und To Do’s
- Notizen leicht gemacht
- Notizbücher in OneNote freigeben und gemeinsam nutzen
- MS Teams Tipps und Tricks
- Digitales Aufgabenmanagement mit Outlook, OneNote, ToDo und Planner
- Tagesgeschäft und Projektaufgaben digitalisieren
- Offene ToDo’s im Blick behalten
- Gemeinsame Aufgabenlisten führen
Um einen direkten Transfer in den Arbeitsalltag sicherzustellen, bitten wir Ihren Laptop (inkl. Netzteil) in den Workshop mitzubringen. Zudem sollten Sie über gute EDV-Kenntnisse verfügen.
- Digitale Trends in der Büroarbeit
- Digitales Arbeiten mit Outlook und OneNote
- Persönliche Arbeitsorganisation
- Digitale und vernetzte Zusammenarbeit